Kulturring Pohlheim
Kulturring Pohlheim
Über uns
Am 13. Januar 1949 wurde der Kulturring Watzenborn-Steinberg gegründet mit dem Satzungsziel dem Wahren, Schönen, Guten zu dienen, Volks-und Erwachsenenbildung im weitesten Sinne des Wortes zu betreiben. Der Verein konnte 2009 sein 60jähriges Jubiläum feiern. Unter den drei Vorsitzenden hat sich der Kulturring dynamisch entwickelt. Von der Gründung bis 1975 führte Dr. Günsche den Kulturring mit seinerzeit 85 Mitgliedern. In der Amtszeit von Siegfried Wallbott, der den Verein 26 Jahre leitete, wuchs der Mitgliederstand rasant an. Unter Günter Engel als drittem Vorsitzenden zählt der Verein inzwischen 580 Mitglieder. Den Mitgliedern werden Theater-, Operetten-, Opern- und Konzertaufführungen geboten. Besondere Höhepunkte sind dabei die Besuche der Weilburger Schlosskonzerte, der Bad Hersfelder oder auch der Heppenheimer Festspiele. Museumsbesuche und Ausstellungen bereichern ebenfalls das Programm. Groß ist das Interesse der Mitglieder an den Studienreisen und Städtefahrten. Inzwischen kommen die Mitglieder aus allen Stadtteilen Pohlheims, daher wurde bei der Jubiläumsveranstaltung 2009 die Umbenennung des Vereins in Kulturring Pohlheim e.V. beschlossen. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Vorsitzender: Günter Engel 1. stellvertretende Vorsitzende: Renate Werner 2. stellvertretender Vorsitzender, Studienreisen und Städtefahrten: Jürgen Jähnichen Rechnerin: Sabine Rinn Schriftführerin: Doris Dechert Beisitzer: Heidi Fenske, Hans Franke, Monika Keßler, Ingeborg Pitt
Mitgliedschaft
Informationen für neue Mitglieder: Sie können im Kulturring in drei “Abteilungen” aktiv werden: Theater/Konzert: Durchschnittlich einmal pro Monat besuchen wir Theater- oder Konzertveranstaltungen. Dabei beschränken wir uns nicht auf das Gießener Theater, sondern sind auch Gäste der hessischen Staatstheater sowie ausgesuchter Veranstaltungen und Festspiele außerhalb Hessens. Besuch interessanter deutscher Städte: In der Regel einmal pro Jahr wollen wir eine interessante deutsche Stadt näher kennenlernen. Je nach Entfernung dauert eine solche Fahrt ein bis zwei Tage. Diese Reise ist oft auch mit einem Theater- oder Konzertbesuch verbunden. Studienreisen: Gewöhnlich einmal im Jahr unternehmen wir eine große Studienreise. Diese Fahrten sind für unsere Mitglieder so attraktiv, dass bezüglich der Teilnahme hin und wieder gelost werden muss. Jeweils zu Beginn der Spielsaison besteht mit einer Anfrage an unsere Mitglieder die Möglichkeit, sich durch die Wahl eines Abonnements für die kommenden Veranstaltungen festzulegen: Das kleine Abo umfasst 3-4 Veranstaltungen, voraussichtlich im Stadttheater Gießen. Das große Abo beinhaltet das kleine Abo sowie 3-4 weitere Veranstaltungen, zum Teil außerhalb Gießens. Das Super-Abo beinhaltet das große Abo und wird um 3-4 Veranstaltungen erweitert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, zwischen der 1. und der 2. Preisgruppe zu wählen. Es besteht keine Verpflichtung, sich in einem Abo anzumelden. Sie könnenu0026hellip;
Veranstaltungen
Kontakt
Kulturring Pohlheim e.V.Eingetragen beim Amtsgericht Gießen VR 11341. Vorsitzender: Günter EngelGeschäftsstelle: Gießener Straße 104, 35415 PohlheimTel. 06403 – 973160 Ansprechpersonen: Geschäftsstelle, MitgliederbetreuungGießener Str. 104, 35415 PohlheimTEL. (06403) 973160, FAX (06403) 63251E-Mail: Kulturring@Engel-Bauwesen.de Abteilung Theater und KonzerteRenate WernerPetersweiher 16, 35394 GießenTEL. (0641) 4990888, FAX (0641) 4990888E-Mail: Kulturring.Pohlheim@gmx.de Abteilung Studienreisen und StädtefahrtenJürgen JähnichenStaufenberger Str. 4, 35460 StaufenbergTEL. (06406) 2162, FAX (06406) 74745
Mitgliederbereich
Kulturring Pohlheim
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Kulturring Pohlheim.